Allgemeine Geschäftsbedigungen von Meerordnung
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen uns und einem Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.3. Für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.4. Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Verträge, die zwischen dem Kunden und uns geschlossen werden.
2.2. Verträge werden digital gespeichert und per Mail und/oder schriftlich dem Kunden ausgehändigt. Der Kunde erhält eine Kopie des Vertrages, sowie eine Ausfertigung der AGB´s.
2.2.1. Die AGB können jederzeit auch unter https://www.meerordnung.de nachgelesen werden.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
3.1. Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Webseite (https://www.meerordnung.de) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern bildet lediglich den Umfang der Dienstleistungen ab. Es kann eine unverbindliche Anfrage gestellt werden.
3.2. Nach einer unverbindlichen Anfrage steht jedem Kunden ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
3.2.1. Ein Erstgespräch findet vor Ort beim Kunden oder per Videocall statt und umfasst einen Zeitrahmen von maximal einer Stunde.
3.2.2. Kosten für die Anfahrt zum Kunden für das Erstgespräch werden von uns übernommen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
3.3. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und uns kommt zustande, sobald ein schriftlicher Vertrag vom Kunden unterschrieben wurde und eine Anzahlung gezahlt wurde.
3.3.1. Die Anzahlung ist im Vertrag schriftlich vermerkt und ist innerhalb binnen 14 Tagen zu bezahlen.
3.4. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Meerordnung
Viviane Schröder
Vigölensoll 65
D-23730 Neustadt in Holstein
zustande.
§4 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit & Abbruch
4.1. Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
4.2. Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal oder per Überweisung,.
4.3. Bei Vertragsabschluss ist immer eine Anzahlung notwendig, die im Vertrag schriftlich festgelegt ist. Diese ist binnen 14 Tagen zu bezahlen.
4.3.1. Falls nach 14 Tagen nach Vertragsabschluss kein Zahlungseingang vorhanden ist, erfolgt lediglich eine Zahlungserinnerung mit einem Aufschub von weiteren 7 Tagen.
4.3.2. Bei erneutem fehlenden Zahlungseingang gilt der Vertrag als ungültig.
4.4. Nach Beendigung des Arbeitseinsatzes erfolgt eine Rechnung von uns, die ebenfalls innerhalb von 14 Tagen beglichen werden muss.
4.4.1. Falls nach 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung noch kein Zahlungseingang vorhanden ist, erfolgt lediglich eine Zahlungserinnerung mit einem Aufschub von weiteren 5 Tagen.
4.4.2. Bei erneutem fehlenden Zahlungseingang erfolgt eine Mahnung mit 5% Aufpreis vom Rechnungsbetrag. Der Gesamtbetrag inkl. Mahnungsgebühr ist innerhalb von 5 Tagen zu begleichen.
4.5. Der Vertrag kann abgebrochen, wenn Kund:in oder Auftragnehmer:in die weitere Zusammenarbeit für nichtig erklärt. Es folgt dann eine Endrechnung, die innerhalb von 14 Tagen beglichen werden muss. Falls die Anzahlung höher war, als die geleistete Tätigkeit erhält Kund:in die Differenz zurück.
4.5.1. Wir als Dienstleiter behalten uns vor, einen Vertrag abzubrechen, falls wir den Eindruck haben, dass die Zusammenarbeit aus unserer Sicht nicht funktioniert, da z.B. Kund:in sich nicht an Absprachen hält oder nicht Bereit für Veränderung ist. Ebenso behalten wir uns vor, einen Auftrag abzubrechen oder gar abzulehnen, falls die vorherrschenden Zustände unzumutbar oder auch gesundheitsgefährdend sind.
4.5.2 Ein:e Kund:in kann den Vertrag ebenso abbrechen, wenn es aus gesundheitlichen, zeitlichen oder ähnlichen Gründen nicht leistbar ist.
§5 Lieferung von Produkten
5.1 Bei Bestellung von Produkten über uns erhalten Sie je nach vertraglicher Absprache die Ware entweder per Post oder durch persönliche Übergabe bei dem Arbeitseinsatz vor Ort.
5.2. Produkte können nur über uns nach Vertragsabschluss und schriftlicher Vereinbarung bestellt werden. Die Kosten der Produkte, sowie der Versand und den Arbeitsaufwand übernimmt der Kunde.
5.3. Bei Versand von Produkten zum Kunden übernehmen wir keine Haftung für verloren gegangenen oder beschädigten Produkten.
5.4. Die Rücksendung von Produkten werden von uns übernommen, sofern sie von uns bestellt wurden. Etwaige Rücksendungskosten sind vom Kunden zu tragen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§7 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
7.1. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Meerordnung
Viviane Schröder
Vigölensoll 65
D-23730 Neustadt in Holstein
E-Mail info@meerordnung.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§8 Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
An :
Meerordnung
Viviane Schröder
Vigölensoll 65
D-23730 Neustadt in Holstein
E-Mail info@meerordnung.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des Kunden
_____________________________________________________
Anschrift des Kunden
_____________________________________________________
Unterschrift des Kunden
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§9 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§10 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§11 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen per E-Mail (info@meerordnung.de) zur Verfügung. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung.
Stand der AGB Juni 2024
AGB erstellt von agb.de mit persönlichen Ergänzungen.